[2023-09-24] Bericht zum Landesposaunenfest 2023

Wir schreiben Samstag, den 23.09.2023 gegen 8:30 Uhr: Nach und nach trudelten verschiedenste Tuben, Hörner, Posaunen und Trompeten aus ganz Schleswig-Holstein samt ihrer Luftgeber in die Lutherkirche in Neumünster-Tungendorf ein.

Willkommen geheißen wurde gemütlich mit Kaffee und Tee. Dies bot eine gute Gelegenheit, alte Bekannte und neue Gesichter zu begrüßen. Zu Beginn gab der Gemeindepastor Johannes Hacker noch einen geistlichen Impuls.

Anschließend wurde mit der ersten gemeinsamen Probe unter der Leitung des Landesposaunenwartes Ralf Pohlmann das Landesposaunenfest 2023 eingeläutet. Begleitet durch das Farbspiel der Kirchenfenster ging es nun los mit Tonleitern, chromatische Abfolgen und schließlich mit den ausgewählten Liedern und Musikstücken.


Nach dem Mittagessen erfolgte ein kleiner Fußmarsch zum Helmut-Loose-Platz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde für die Öffentlichkeit ein guter Mix an Chorälen gespielt. Auf diese Weise wurden unser Lob und unsere Freude an Gott nach außen getragen.

Gut gelaunt konnte bei Kaffee und Kuchen die alljährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Dabei gab es neben einigen Wiederwahlen einen Amtswechsel. Nach zwei Jahren Dienst als Kassenwart des Verbandes wurde Jonas Fischer aus Barmstedt von seiner Posaunenchorkollegin Ellen L’hoest abgelöst.

Am Sonntagmorgen kam es dann zum Höhepunkt des Posaunenfestes: der Abschlussgottesdienst. Mit flotter Musik, alten und neuen Liedern durften wir den Gottesdienst für die Besucher der Lutherkirche musikalisch gestalten.

Das Fest endete mit einem gemeinsamen Grillen mit der Kirchengemeinde.

Ein besonderer Dank gilt dem Posaunenchor Neumünster-Tungendorf sowie der Kirchengemeinde und den zahlreichen Helfern für das liebevoll ausgerichtete Landesposaunenfest.

Von Rieke und Tabea aus dem Posaunenchor Elmshorn

Veröffentlicht in Aktionen, Posaunenfest, Verband und verschlagwortet mit , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert