Für Web-Konferenzen verwenden wir das kostenlose Tool "BigBlueButton" (BBB), welches die Teilnahme ohne Installation von Software ermöglicht und sogar im Notfall per Telefon ermöglicht. Diese Webkonferenz-Software ist Open-Source und wird unter hohen Datenschutzansprüchen in den Schulen eingesetzt.
Ein paar Hinweise zur Nutzung:
- Die Einwahl in eine BBB-Webkonferenz ist für alle Teilnehmende kostenlos; es muss dafür kein Konto angelegt werden.
- Eine Software-Installation ist nicht notwendig, es geht mit dem gewöhnlichen Web-Browser (empfohlen sind Firefox, Chrome, Cromium).
- Im Normalfall gibt man Mikrofon/Lautsprecher, sowie die Kamera zur Nutzung frei, wenn die Berechtigungen dafür angefragt werden; man kann dann später jederzeit sowohl Kamera als auch Mikrofon individuell ab- bzw. stummschalten.
Kurzanleitung zu BigBlueButton
Das Eintreten in eine Web-Konferenz mit BigBlueButton geht anhand folgender Schritte:
- Klicke auf den bereitgestellten "Web-Konferenz"-Link ...
- Nachdem die Software im Browser geladen ist, wird die Frage gestellt, wie man teilnehmen möchte; damit man überhaupt auch mal etwas sagen kann, ist die Teilnahme "Mit Mikrofon" sinnvoll:
- Anschliessend bittet der Browser generell um Freigabe von Audio- und Video-Geräten im eigenen Rechner; gib hier die gewünschten Geräte frei ... diese können später jederzeit während der Konferenz ein- und ausgeschaltet werden, ganz nach Bedarf.
- Nun erfolgt der Konferenz-Beitritt (warte auf die Bestätigung durch eine automatische Stimme) und man kann "Hallo!" sagen. Die Software baut den Bildschirm in mehreren Teilen auf; in der Regel gibt es eine große Hauptzone, links
sind Seiden-Leisten mit der Liste der teilnehmenden Personen. Ganz unten in der Hauptzone sind blaue Kreis-Buttons (eben diese "BigBlueButtons") zum Ein- und Ausschalten von Mikrofon (mache das gleich mal) und der eigenen Kamera (falls diese freigegeben wurde).
Zwischen Mikrofon- und Kamera-Button erscheint der Audio-Button: Hier kann man die Audio-Verbindung Ein- und Aus-schalten bzw. neu verbinden, falls es zu eiem Verbindungsverlust kommt.
Im Chat wird eine Telefon-Nummer und eine PIN genannt; darüber kann man sich zumindest akustisch einwählen.
Dies gilt auch als eine Notfall-Lösung, falls man keine Internetverbindung oder kein Internet-Gerät zur Verfügung hat ... - Und nun ... have Fun 😉
Der Termin ist Vergangenheit!

Nordmarker klönen!
VCP-Geschäftsstunde 2020
Sonnabend, 24. Oktober 202014 Uhr (Einwahl ab 13h45)- Zugangscode:
#####
- "Digital"
via PC/Laptop/Tablet/Smartphone …- Link auf dem Gerät öffnen, das Du verwenden möchtest:
... - einmalig: Datenschutz akzeptieren (EU-Server!)
- Deinen Vornamen eingeben, der sichtbar ist.
- Link auf dem Gerät öffnen, das Du verwenden möchtest:
- "Analog"
via Telefon/Handy- Telefonnummer wählen:
########
- Ansage anhören ...
- Zugangscode:
#####
- ... und nun an der Konferenz per Telefon teilnehmen ...
- Telefonnummer wählen:
- Nichts geht?
Wähle Hilfe:##### #####